Zweiter gemeinsamer Workshop des Gemeinschaftsausschusses von DFO, DGO, EFDS und INPLAS
Zweiter gemeinsamer Workshop des Gemeinschaftsausschusses von DFO, DGO, EFDS und INPLAS
Am 17. September 2013 hat der Gemeinschaftsausschuss „kombinierte Oberflächentechnik“ zum zweiten Mal einen Workshop zum Thema „Beschichtungen für Windkraftanlagen“ ausgerichtet; Veranstaltungsort war dabei das Fraunhofer Forum in Berlin. Ziel war es, dass Informationen zu neuen Kombinationsschichten ausgetauscht und Forschungsinhalte eruiert werden.
Kombinationsschichten sind heute bei stetig steigenden Anforderungen für Werkstoffe und Funktionen oft unumgänglich. Die Zusammenführung des Know-hows oberflächentechnischer Teildisziplinen ist ein Ziel des Gemeinschaftsausschusses. Die Organisationen vereinen Beschichtungsverfahren im Bereich Galvanotechnik, Lackbeschichtungstechnik, Plasmatechnik, Spritztechnik, Schmelztauchprozesse und Sol-Gel-Technik. Durch gezielte Kombination der verschiedenen Beschichtungsverfahren soll die Oberflächentechnik deutlich weiterentwickelt werden.
Dieser Workshop widmete sich neuen oberflächentechnischen Entwicklungen, wie Beschichtungen und Sensorik in den Bereichen Getriebe, Lagerungen und Dichtungen. Hersteller von Windenergieanlagen und Windkraftgetrieben, Dichtungshersteller, Energieunternehmen, Zulieferer, Beschichter und Forschungseinrichtungen können mit gemeinsamen Kräften neue Konzepte und Herausforderungen lösen.
Themen des Workshops waren:
Die vielfältigen Vorträge wurden auch dieses Jahr wieder von zahlreichen Interessenten besucht und gemeinsam wurden die einzelnen Themen aufgegriffen und diskutiert.
Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier.
28. INPLAS-AG »Neuartige Plasmaquellen und -prozesse«
28.06.2022, Stuttgart
21.-22.09.2022, Mannheim
29. INPLAS-AG »Neuartige Plasmaquellen und -prozesse«
24.11.2022