BMWi: Technologietransfer Leichtbau |
KMU-innovativ: Bioökonomie |
BMWi: WIPANO |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-innovativ: Produktionsforschung |
KMU-Innovativ: Photonik und Quantentechnologien |
Bekanntmachung des BMWi: EXIST |
KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
KMU-innovativ: Photonik |
BMBF: Batterie 2020 Transfer |
BMBF: HyMat |
BMBF: Innovative Medizintechnik |
BMVI: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II |
BMWI: Investitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie |
BMWi: Startschuss für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie |
BMBF: Europäische Sicherheitsforschung |
BMBF: Hochleistungskomponenten und opt. Materialien für die Quantenkommunikation |
KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität |
KMU - Innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
Die ST-HIPIMS-Conference fand am 19.-20. Juni 2019 in der Stadthalle in Braunschweig statt und umfasste in diesem Jahr zum ersten Mal neben der Hochleistungsimpuls-Magnetronsputtern-Technik auch weitere Techniken der Sputtertechnologie, z.B. Ionenstrahl- oder Gasflusssputtern. Es trafen sich ca. 100 internationale Experten dieser Beschichtungstechnologien. In Vorträgen, Postern und Diskussionsrunden wurden die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen, z. B. integrierte Sensorsysteme, flexible Leiterbahnen, und Räumwerkzeuge, erörtert. 20 Industrieaussteller zeigten Ihre Produkte und Dienstleistungen in der Vakuum- und Dünnschichttechnik.
INPLAS-Fokusgruppe »Digitalisierung & KI«
Braunschweig, 21.03.2023
Gemeinschaftsausschuss »Kombinierte Oberflächentechnik«
Dresden, 21.03.2023
INPLAS-Talk »Tribologie«
Mannheim, verschoben auf das Frühjahr 2023
INPLAS-AG »Werkzeugbeschichtungen«
Braunschweig, 03.05.2023
Industriearbeitskreises Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe IAK
Braunschweig, 04.05.2023