KMU-innovativ: Bioökonomie |
BMWi: WIPANO |
BMWi: Technologietransfer Leichtbau |
BMBF: Digital Green Tech |
KMU-innovativ: Produktionsforschung |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-Innovativ: Photonik und Quantentechnologien |
BMBF: Innovationen für die Energiewende |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
KMU-innovativ: Photonik |
KMU-Innovativ: Nanotechnologie (NanoChance) |
Bekanntmachung des BMWi: EXIST |
KMU - Innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
BMBF: HyMat |
BMVI: Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II |
Diese Bereiche stellen immer höhere Anforderungen an Lebensdauer, Belastbarkeit und Funktionalität ihrer Komponenten. Neben Reibungsreduzierung sowie Verschleiß- und Korrosionsschutz steht eine hohe Leistungsfähigkeit bei geringem Gewicht und Bauraum im Vordergrund. Zunehmend spielt die Realisierung optischer und sensorischer Fähigkeiten zur Sicherung lebenswichtiger Funktionen eine entscheidende Rolle.
in Kooperation mit dem Businesstreff des BioEconomy Cluster e.V.
"Zellulose - der Alleskönner?"
16. September 2020 | Halle (Saale)
Gemeinschaftsausschuss Kombinierte Oberflächentechnik
Themenschwerpunkt: Kunststoffmetallisierung
22. September 2020 | Online-Meeting
INPLAS AG »Werkzeugbeschichtungen«
Online
4. November 2020
Industriearbeitskreis Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe IAK
Online
5. November 2020
Online
24. November 2020
INPLAS-AG »Neuartige Plasmaquellen und -prozesse«
Online
25. November 2020